• Start
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
BAFATEX
  • Start
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Anfahrt / Routenplaner
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Vertragsbedingungen
    • Keyser Stiftung
  • Fadengelege
    • BAFA–Fadengelege
    • Spezialkonstruktionen
    • Produktberater / Konfigurationstool
  • Anwendungsbereiche
    • Bau
    • Automotive
    • Leichtbau
    • Filter / Vlies
    • Verpackung
    • Böden
    • Home
    • Sport
  • Materialien
    • Übersicht
    • Garne aus Naturfasern
    • Garne aus Chemiefasern
    • Biologisch abbaubar für Verpackungen
  • Fachliteratur
    • Prepregs im Leichtbau
    • Schalldämmung (Automotive)
    • Verstärkung Bodenbeläge
    • Verstärkung Verpackungen
    • Leichte Armierungen
    • Verstärkung Sportgeräte
    • Verstärkung Vliesstoffe
    • Verstärkung antistatische Filter
    • Überdehnungsschutz Schaumstoff / Klebeband
  • Karriere
    • Stellenangebot Maschinen- und Anlagenführer
    • Stellenangebot Produktionshelfer
  • Aktuelles
    • Top News
    • Newsarchiv
    • Keyser Stiftung
  • Suche
  • Menü

Vliesstoffe mit BAFA-Fadengelege verstärken

Wir beliefern Hersteller von Vliesstoffen mit Fadengelegen.

Mit Fadengelegen erhält ihr Produkt eine strukturelle Verstärkung (Erhöhung der Reißfestigkeit). Bei Bedarf fügt eine Edelstahl-Faser Ihrem Vlies-Produkt antistatische Eigenschaften hinzu (mehr).

Sie können unsere Fadengelege in jede Art von Vliesstoff integrieren, sei es als Zwischenschicht oder Oberflächenschicht:

  • Chemisch gebundene Vliese
  • Thermisch verfestigte Vliese
  • Nadelvliese
  • Kreuzlage-Vliese
  • Wirrlage- / isotrope Vliese
  • orientierte / anisotrope Vliese
  • Wasserstrahlvliese
  • Nassvliese
  • Spinnvliese
  • Schmelzspinnvliesstoffe (Meltblown)
  • Stapelfaservliesstoffe
  • Mehrlagenverbunde

Selbstverständlich bieten wir zur Maximierung der Nachhaltigkeit Ihrer Produkte auch Fadengelege aus nachwachsenden Rohstoffen / Naturfasern.

Reißfestigkeit und minimales Gewicht

vliestoff strukturelle verstärkung reißfestigkeit überdehnungsschutzBei Vliesstoffen und Filtern ist wegen der Kombination aus Zugkräften und Sicherheitsanforderungen vor allem Reißfestigkeit gefragt – bei minimalem Gewicht. Insbesondere bei Flächengewichten unter 100g / m² muss auch jede Art von Verstärkung leichtgewichtig sein.

Ingenieure, die solche Verstärkungen für ihre Konstruktionen suchen, sollten Fadengelege in ihre Überlegungen einbeziehen.

Fadengelege sind geeignet zur Verstärkung aller Produktkategorien von Vliesstoffen, wie zum Beispiel:

  • Bauprodukte wie Dämmstoffe (Wärmeisolierung, Schalldämmung), Dachbahnen, Dichtungsbahnen, Flüssigkunststoffabdichtungen oder Fugenbewehrungsstreifen
  • Filter
  • Automotive (Wärmeisolierung, Schalldämmung, Vibrationsdämpfung, Sitzpolster)
  • Textilen / Kleidung
  • Garten- und Landschaftsbauprodukte wie Schutzvlies, Mulchvlies, Bewässerungsvlies oder Samenaufzuchtvlies
  • Polstermöbel, Matratzenelemente (Federkernabdeckung) mit besonderem Fokus auf Reißfestigkeit und Abrieb
  • Heimtextilien
  • Bodenbeläge, Trittschalldämmung
  • Transportverpackungen
  • Lebensmittelverpackungen
  • Sportgeräte
  • Medizintechnik
  • Klinik- und Hygieneprodukte
  • Kanalsanierung
  • Kaschier- und Laminieranwendungen

Antistatische Eigenschaften

Elektrostatische Aufladungen, die zum Beispiel durch die Reibung der Vliesstoffe an Oberflächen oder Partikel einer Luftströmung entstehen, müssen bei bestimmten Einsatzarten (zum Beispiel innerhalb explosionsgefährdeter Atmosphären) mit einer Erdung abgeleitet werden.

Als integriertes Metallgelege können Sie ein BAFA®-Fadengelege für eine Schutzerdung / Funktionserdung mit einer Erdungsfahne oder einem Erdungsbolzen verbinden.

Mehr Infos über antistatische Produkteigenschaften finden Sie hier.

Was sind Fadengelege?

Fadengelege sind Leichtbau-Strukturen aus Garnen / technischen Textilien. Ebenso wie Vliestoffe sind sie Non-Wovens.

Fadengelege unterscheiden sich erheblich von herkömmlichen Geweben:

  • Die Fäden liegen nicht lose über- und untereinander. Durch einen „Binder“ sind sie an den Berührungspunkten fest miteinander verklebt.
  • Die Fäden verlaufen diagonal / multiaxial in 6 bis 10 Richtungen. Dadurch fangen sie einwirkende Kräfte erheblich stärker ab.
  • Die Abstände und Ausrichtungen der Fäden sind frei an den Einsatzzweck bzw. die von Ihnen gewünschten Eigenschaften anpassbar. Durch weite Abstände der Fäden beeinträchtigen sie die Durchfluss- und Filtereigenschaften von Filtervliesen nicht.
  • Sie sind stabiler und gleichzeitig flexibler.
  • Ihre höhere strukturelle Reißfestigkeit erlaubt weitere Maschen und ein erheblich geringeres Gewicht pro Flächeneinheit.
  • Verschiedene Materialien lassen sich mitsamt ihrer materialspezifischen Eigenschaften kombinieren.
  • Die Fäden können mit einer Vielzahl von Imprägnierungen / Bindern ausgerüstet werden, die spezifische Zwecke unterstützen.

Mehr Infos über BAFA®-Fadengelege finden Sie hier

verstärkung vliesstoffe reißfest

Fadengelege verbinden genau die Eigenschaften, die hochwertige bzw. technisch anspruchsvolle Vliesprodukte ausmachen:

  • Extrem leicht
  • Je nach Material extrem reißfest / flexibel, elektrisch leitfähig
  • Feuchtigkeitsbeständig
  • Temperaturbeständig bis zur Obergrenze von Filtern und Vliesen
  • Formstabilisierend
  • Langlebig
  • Kostengünstig

Mehrwert durch Design und Funktion

Meist werden Fadengelege unsichtbar als Zwischenschicht in Sandwich-Bauweise verarbeitet. Das reizt allerdings noch nicht das volle Potential aus. Denn neben ihrer Funktionalität bieten Ihnen Fadengelege eine weitere wertvolle Möglichkeit:

Betonen und visualisieren Sie den Mehrwert Ihrer Hightech Produkte!

Unter transparenten Oberflächen oder als oberste Schicht bieten Ihnen Fadengelege interessante Design-Optionen. Je nach Stärke, Dichte und Winkel der Fäden können Sie ihre Produkte noch filigraner und/oder stabiler wirken lassen.

Verarbeitung, maschinelle Fertigungsprozesse

BAFATEX liefert Fadengelege auf Rollen gewickelt. Sie sind auf maschinelle Fertigungsprozesse und eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgelegt.

BAFA®-Fadengelege zeichnen sich durch eine gute Schneid- und Stanzbarkeit aus. Dadurch eignen sie sich sowohl für die manuelle Verarbeitung als auch für Stanzfertigungslinien.

Mit BAFA®-Fadengelegen können Sie ihre Vliese als Rollenware, Formatzuschnitte, Filtersäcke oder Stanzteile verarbeiten.

Material – Optionen

Je nachdem, welche Eigenschaften Ihr Produkt haben soll, stehen Ihnen für das Gelege folgende Materialien zur Verfügung:

  • Naturfasern: Jute, Baumwolle und Flachs (mehr Infos finden Sie hier)
  • Chemiefasern, Kunstfasern, Stahlfasern, Glasfahsern, Kohlefasern (mehr Infos finden Sie hier)
  • Weitere Materialen: Auf Anfrage.

Individuell konfigurierbar

Sie können Ihre Produkte durch mehrere Variablen verstärken und Ihren Anforderungen anpassen:

  • Material, Kombination von Materialien und deren Eigenschaften (z.B. weich, hart, heißsiegelfähig, wasserfest, flammhemmend)
  • Imprägnierungs- / Klebematerial
  • Fadenstärke und Abstände der Fäden
  • Reißdehnung (1,7 – 23%)
  • Reißkraft (2,2 – 448 N)
  • Reißfestigkeit (13 – 355 cN/tex)
  • Winkel (und damit Kraftübertragung) der kreuzenden Fäden

Know How und Beratung

Für die hohe und gleichmäßige Qualität unserer Produkte sind wir seit 1994 nach DIN ISO 9002 zertifiziert. Auf Grundlage unserer fachlichen Expertise und unserer Jahrzehntelangen Erfahrung beraten wir Sie gern über die Eigenschaften und verarbeitungstechnischen Möglichkeiten unserer Fadengelege.

produktberater

ZUR KEYSER STIFTUNG

BAFATEX News

  • Success Story: BAFA-Fadengelege in nachhaltigen Verpackungen von Paper People und Ahlstrom-Munksjö
  • Musikverein Dohrgaul bedankt sich für Sponsoring
  • BAFATEX fördert auch 2019 RWTH Bildungsfonds
  • BAFATEX bei 100. Geburtstag der IHK Oberberg
  • BAFATEX Geschäftsführerin vertritt erneut Oberbergischen Kreis bei IHK Köln
  • Keyser-Stiftung unterstützt TV Klaswipper nach Sturmschaden
  • Keyser-Stiftung fördert musikalisches Theaterprojekt am EvB Gymnasium
  • Großer Preis des Mittelstands: BAFATEX unter Top 3 Prozent
  • BAFA-Fadengelege in Fischer Sports neuem High-End Ski
  • Großer Preis des Mittelstands: BAFATEX in engerer Wahl
  • BAFATEX fördert RWTH Bildungsfonds
  • Interview: Fachkräfte und Qualifikation
  • Feierliche Einweihung des Neubaus
  • Trikotsponsoring für Juniorinnen VFB Kreuzberg

zum Newsarchiv

Kontakt

BAFATEX Bellingroth GmbH & Co. KG
Leiersmühle 19
51688 Wipperfürth/Germany

Telefon: +49 (0) 22 67 87 13-0
Fax: +49 (0) 22 67 87 13-10
Email: info@bafatex.de

Impressum
Datenschutzerklärung

QM Zertifizierung

ISO 9001 zertifizierung qualitätssicherung

AGB

Bitte beachten Sie unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Vertragsbedingungen.

Anfahrt

© Copyright - BAFATEX Bellingroth GmbH & Co. KG
  • Home
  • Reti multiassiali
  • Azienda
  • Note legali
Nach oben scrollen