• Start
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
BAFATEX
  • Start
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Anfahrt / Routenplaner
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Vertragsbedingungen
    • Keyser Stiftung
  • Fadengelege
    • BAFA–Fadengelege
    • Spezialkonstruktionen
    • Produktberater / Konfigurationstool
  • Anwendungsbereiche
    • Bau
    • Automotive
    • Leichtbau
    • Filter / Vlies
    • Verpackung
    • Böden
    • Home
    • Sport
  • Materialien
    • Übersicht
    • Garne aus Naturfasern
    • Garne aus Chemiefasern
    • Biologisch abbaubar für Verpackungen
  • Fachliteratur
    • Prepregs im Leichtbau
    • Schalldämmung (Automotive)
    • Verstärkung Bodenbeläge
    • Verstärkung Verpackungen
    • Leichte Armierungen
    • Verstärkung Sportgeräte
    • Verstärkung Vliesstoffe
    • Verstärkung antistatische Filter
    • Überdehnungsschutz Schaumstoff / Klebeband
  • Karriere
    • Stellenangebot Maschinen- und Anlagenführer
    • Stellenangebot Produktionshelfer
  • Aktuelles
    • Top News
    • Newsarchiv
    • Keyser Stiftung
  • Suche
  • Menü

Leichte Armierungen: Gelege statt Gewebe

Unter Armierungen versteht man die Verstärkungen eines empfindlichen Produktes bzw. Objektes durch ein anderes, schützendes Produkt / Objekt. Das armierende Objekt wird an der Oberfläche des zu verstärkenden Objekts angebracht bzw. verbunden oder eingearbeitet. „Leicht“ bedeutet, dass das Armierungsgewebe für Leichtbau-Produkte geeignet sein muss.

Sie schützen Objekte / Ihre Produkte gegen:

  • Druckbelastung, Aufprall
  • Zugbelastung
  • Reibung
  • Besonders hohe oder niedrige Temperaturen
  • Chemische Reaktionen (Korrosion durch Säuren und Basen (z.B. alkalibeständig nach DIN 53857), Rost / Oxidation durch Wasserkontakt, etc.)
  • Verschleiß
leichte Armierung Gewebe

BAFATEX® bietet Ihnen „BAFA®–Fadengelege“ als ideale Alternative zum Gewebe für Leichtbau-Armierungen.

Im Unterschied zu herkömmlichen Geweben besitzen Fadengelege eine multiaxiale Struktur (siehe Abbildung).

Sie können mit verschiedenen Materialien (Garnen) kombiniert und mit anwendungsspezifischen Bindern imprägniert werden (weich, hart, heißsiegelfähig, wasserfest, flammhemmend).

Eigenschaften für die Leichtbau-Armierung Ihrer Produkte

Wenn Sie ein Produkt herstellen, das als eine leichte Armierung (in Leichtbauweise) wirken soll, ist die Verarbeitung von technischen Textilien eine bewährte Möglichkeit.

BAFA®–Fadengelege geben Ihrem Produkt durch ihre Struktur die Eigenschaften, die Ihre Kunden bei leichten Armierungen wünschen:

  • Stabilität
  • Je nach Material höhere oder geringere Dehnungsfähigkeit und Biegsamkeit als herkömmliche Gewebe
  • Kombinierbarkeit der Eigenschaften mehrerer Materialien
  • Geringeres Gewicht
  • Gegebenenfalls Luftdurchlässigkeit
  • Niedrige Kosten

Die Eigenschaften der BAFATEX® Fadengelege können Sie durch mehrere Variablen an Ihre Anforderungen anpassen:

  • Material (von Jute und Flachs über Polyester und Viskose bis zu Glasfaser, Kevlar und Karbon)
  • Fadenstärke
  • Abstände der Fäden
  • Reißdehnung (1,7 – 23%)
  • Reißkraft (2,2 – 448 N)
  • Reißfestigkeit (13 – 355 cN/tex)
  • Kombination von Materialien und deren Eigenschaften
  • Winkel (und damit Kraftübertragung) der kreuzenden Fäden
  • Farben
  • Imprägnierungsmaterial (Prepregs)

Einsatzbereiche

Leichte Armierungsgewebe werden vor allem – aber nicht nur – in der Baubranche eingesetzt. Sie verhindern die Rissbildung bei Innenputz, Außenputz und Estrich. Vorhandene Risse lassen sich stabilisieren. Auch bei rissempfindlichen Fliesen und Bodenbelägen lassen sich Schäden verhindern oder zumindest minimieren.

Beim Bau von Schiffen, Booten, Raumfahrzeugen und Schutzwesten steht die Dämpfung eines Aufpralls von Objekten im Vordergrund.

Ob Flugzeugbau, Fahrzeugbau, Sportgeräte, Prothesen, Maschinenumhüllungen oder völlig neu entwickelte Produkte: Mit BAFATEX® Fadengelegen erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer Produkteigenschaften.

Know How und Beratung

Für die gleichmäßige und hohe Qualität unserer Produkte sind wir seit 1994 nach DIN ISO 9002 zertifiziert. Auf Grundlage unserer fachlichen Expertise und unserer Jahrzehntelangen Erfahrung beraten wir Sie gern über die Eigenschaften und verarbeitungstechnischen Möglichkeiten unserer Spezialgewebe.

Fachliteratur für den Leichtbau

Als Fachliteratur für Ingenieure empfehlen wir:

  • Bernd Klein: „Leichtbau-Konstruktion – Berechnungsgrundlagen und Gestaltung“
  • Markus Linke und Eckart Nast: „Festigkeitslehre für den Leichtbau: Ein Lehrbuch zur Technischen Mechanik“
  • Horst E. Friedrich: „Leichtbau in der Fahrzeugtechnik“

produktberater

Bau

  • Textile Bedachungen und Dachbahnen
  • Isolierung und Dämmstoffe
  • Einlage für Dampfdiffusions- materialien, Luft- und Dampfsperren (Alu/PE-Folien)
  • Transferklebebänder, doppelseitige Klebebänder
  • Schaumstoffbänder

Kontakt

BAFATEX Bellingroth GmbH & Co. KG
Leiersmühle 19
51688 Wipperfürth/Germany

Telefon: +49 (0) 22 67 87 13-0
Fax: +49 (0) 22 67 87 13-10
Email: info@bafatex.de

Impressum
Datenschutzerklärung

QM Zertifizierung

ISO 9001 zertifizierung qualitätssicherung

AGB

Bitte beachten Sie unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Vertragsbedingungen.

Anfahrt

© Copyright - BAFATEX Bellingroth GmbH & Co. KG
  • Home
  • Reti multiassiali
  • Azienda
  • Note legali
Nach oben scrollen